"Matschen macht schlau!"
Wie Kinder lernen die Welt zu begreifen 
Kinder lieben es, zu buddeln, zu matschen, Dinge zu berühren, zu riechen und zu schmecken.
Bei Eltern führt das nicht selten zu Verunsicherung: Kann mein Kind sich mit Krankheiten anstecken, schadet das dem kleinen Organismus- um nur einige Sorgen zu nennen.
Im Vortrag zeigen wir, dass diese Form der Wahrnehmung insbesondere für kleine Kinder der Schlüssel zur Welt ist, sie nutzen dabei alle Sinne. Sensorische Reize werden integriert, es bilden sich erwiesenermaßen wichtige Netzwerke im Gehirn, die später abstrakte Lernprozesse ermöglichen. Somit unterstützt matschen, kneten, buddeln die Ausbildung von Kreativität, Fantasie, Sprache sowie motorischer Fähigkeiten und damit die gesamte kindliche Entwicklung.
Von großer Bedeutung ist ebenfalls die Entwicklung des Immunsystems: Kinder, die sich viel an der frischen Luft bewegen, die nach Herzenslust graben und sich schmutzig machen dürfen, sind häufig gesunde Kinder.
Wir geben an diesem Abend sachliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen.
Status:
Kursnr.: P71E17-121
Beginn: Di., 09.02.2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kita St. Stephanus II, Spittastr. 63, 29378 Wittingen
Gebühr: 3,00 €
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese kann per E-Mail, mittels Anmeldekarte (hinten im Programmheft) oder persönlich im Spitta-Haus erfolgen.
Spittastraße 63
29378 Wittingen
Ev. Familienbildungsstätte im Haus der Kirche
An der Christuskirche 3a | 38440 Wolfsburg
Tel: 05361 - 89 333-10
Fax: 05361 - 89 333-28
E-Mail: info@fabi-wolfsburg.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr