Für Sie da!
Das Kooperationsprojekt der Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes und der Ev. Familienbildungsstätte (Fabi) entstand aus der Erkenntnis heraus, dass es akuten Beratungs- bzw. Begleitungsbedarf gibt bei Familien die aus den Sammelunterkünften in eigene Wohnungen ziehen. Es stellte sich die Frage, wer könnte diese Aufgabe übernehmen! Schnell viel das Augenmerk von Frau Fastnacht (u.a. Koordinatorin Flüchtlingsarbeit des Diakonischen Werkes Wolfsburg) und Frau Grote-Girmendonk (Päd. Mitarbeiterin für die Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung) auf die bereits ausgebildeten Stadtteilmütter, denn diese suchen oft nach ihrer Ausbildung ein neues Tätigkeitsfeld. Vindue war geboren- es bedeutet Fenster auf Dänisch-und soll den Menschen die in ihren eigenen Wohnungen leben helfen, immer wieder die Fenster zu öffnen um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Zur Zeit sind zwei weitergebildete Stadtteilmütter im Einsatz für dieses Projekt. Begleitet und Unterstützt werden sie auch weiterhin in zweiwöchigem Rhythmus durch die päd. Fachkräfte. Die Besuche bzw. Begleitungen einer Vindue-Beraterin sind absolut freiwillig und sollen unterstützend wirken.
Kontakt:
Alexandra Fastnacht
Koordinatorin Flüchtlingsarbeit
Diakonisches Werk Wolfsburg Kirchenkreissozialarbeit Süd
Flüchtlingsarbeit Wolfsburg
Schwangeren-und Schwangerenkonfliktberatung
Tel.: 05361- 8918141 / fluechtlingsarbeit.wolfsburg@evlka.de
Eva Grote-Girmendonk
Pädagogische Mitarbeiterin für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg
Tel: 05361 - 89333-16 / e.grote-girmendonk@fabi-wolfsburg.de

